Im Kalten Krieg bereitete sich die Schweiz auch für den Besetzungsfall vor und baute dazu eine streng geheime Organisation auf. Ihr Bekanntwerden löste 1990 einen grossen Medienskandal aus. Im Kalten Krieg bereitete sich die Schweiz auch für den Besetzungsfall vor und baute dazu eine streng geheime Organisation auf. Ihr Bekanntwerden löste 1990 einen grossen Medienskandal aus.
Auf Grund von Ferien des Schlosses findet der Plauderlunch im Rest. Gartenstadt statt. Vielen Dank an Rolf Stalder für die Gastfreundschaft Auf Grund von Ferien des Schlosses findet der Plauderlunch im Rest. Gartenstadt statt. Vielen Dank an Rolf Stalder für die Gastfreundschaft
Seraina Antonietti wird uns einen Erfahrungsbericht über ihr Austauschjahr präsentieren und Christian Cabane wird uns den Jugenddienst des Rotary näher bringen. Seraina Antonietti wird uns einen Erfahrungsbericht über ihr Austauschjahr präsentieren und Christian Cabane wird uns den Jugenddienst des Rotary näher bringen.
Judith Lauber stellt uns das spannende Rotary-Projekt RMCH vor (Rotary Action Group for Reproductive, Maternal and Child Health) Judith Lauber stellt uns das spannende Rotary-Projekt RMCH vor (Rotary Action Group for Reproductive, Maternal and Child Health)
Basel ist bekannt für seine Fussballbegeisterung und es wird viel unternommen, damit die besten Fussballerinnen aus Europa im Sommer 2025 in einem vollen St. Jakob-Park einlaufen können. Ein weiterer Fokus der Host City Basel liegt auf der sogenannten «Legacy», dem Vermächtnis ... Basel ist bekannt für seine Fussballbegeisterung und es wird viel unternommen, damit die besten Fussballerinnen aus Europa im Sommer 2025 in einem vollen St. Jakob-Park einlaufen können. Ein weiterer Fokus der Host City Basel liegt auf der sogenannten «Legacy», dem Vermächtnis. Die UEFA Women’s Euro 2025 soll eine Wirkung entfalten, die weit über die fünf Spieltage in Basel hinausgeht.
Wir möchten unsere Tradition fortsetzen und treffen uns zum Plauderlunch am Weihnachtsmarktstand von Theo Lang bei der Barfüsserkirche Wir möchten unsere Tradition fortsetzen und treffen uns zum Plauderlunch am Weihnachtsmarktstand von Theo Lang bei der Barfüsserkirche
Op deze pagina vindt u veelgestelde vragen en antwoorden over Polaris. Het is verde...
Nell’ambito delle attività dell’Iniziativa “Città dei Laghi” del Gruppo di Lavoro In...
Rotary International hat 2016 das während Jahrzehnten gültige, strenge Präsenzen-Reg...
Short description R1.3.6 is a last part of Release 1.3 of Polaris. There are some b...
Zertifikatsgewinner Duck-Race vom 2. September 2023 Nr. Zertifikat Preis 483 1. Preis...
DUCK-RACE - Media und News
Mit unterschiedlichsten Aktionen feiert die rotarische Gemeinschaft Ende Oktober den...
22 jun. 2024
Programm und Anmeldung Feiern Sie mit und erleben Sie ein aussergewöhnliches Jubiläum...
Nach der wetterbedingten Absage der Veranstaltung im vergangenen Jahr startet unser Charity-Projekt «Duck Race» von Neuem und bereits in seinem dritten Jahr in Folge. Die 6'000 Enten werden am Samstag, den 2. September 2023 um 15.00 Uhr von der Birsbrücke Breite/Birsfelden ins Wasser springen und einige Minuten später das Ziel am Birskopf kurz vor der Mündung in den Rhein erreichen.
Nähere Informationen zum Renntag sowie zum Kauf der Renn-Enten folgen auf dieser Homepage in den nächsten Wochen. Attraktive Preise sind auch dieses Jahr zu gewinnen.
Wir freuen uns riesig auf ein zahlreiches Erscheinen zugunsten des Projektes »UKBB-tanzt» der Stiftung Pro UKBB!
Rotary Club Bottmingen-Birseck RC Bottmingen-Birseck 4103 Bottmingen info@rcbobi.ch
Schutzkonzept RC BoBi