Wir freuen uns auf den Besuch der aktuellen Weihnachtsausstellung "Stille Nacht?" des Museums für Kulturen. Danach begeben wir uns in das zugehörige Restaurant Rollerhof, wo uns ein schönes Abendessen erwartet. "Ein schreiendes Neugeborenes in einem Stall voller Tiere, i ... Wir freuen uns auf den Besuch der aktuellen Weihnachtsausstellung "Stille Nacht?" des Museums für Kulturen. Danach begeben wir uns in das zugehörige Restaurant Rollerhof, wo uns ein schönes Abendessen erwartet. "Ein schreiendes Neugeborenes in einem Stall voller Tiere, in den sich viele Besucher*innen drängen und wo über den Köpfen Engel singen. Und trotzdem besingen wir die «Stille Nacht» – laut und inbrünstig." Kosten: CHF 80 pro Person(für Ausstellung mit Einführung und Abendessen - exkl. Getränke).Mit Bitte um Bezahlung bis zum Anmeldeschluss.Via Twint an Tomaz Ulaga 076 370 80 46Via Banküberweisung an Tomaz Ulaga IBAN CH83 0020 6206 P467 0933 0
Wir möchten unsere Tradition fortsetzen und treffen uns zum Plauderlunch am Weihnachtsmarktstand von Theo Lang bei der Barfüsserkirche Wir möchten unsere Tradition fortsetzen und treffen uns zum Plauderlunch am Weihnachtsmarktstand von Theo Lang bei der Barfüsserkirche
Wir freuen uns auf den Besuch der aktuellen Ausstellung der Kulturstiftung Basel H. Geiger. Der Direktor empfängt uns zur Einführung. Es folgt ein geführter Rundgang mit der Kuratorin und ein Apéro. Danach begeben wir uns in das Restaurand Mägd, wo uns das Abendessen erwart ... Wir freuen uns auf den Besuch der aktuellen Ausstellung der Kulturstiftung Basel H. Geiger. Der Direktor empfängt uns zur Einführung. Es folgt ein geführter Rundgang mit der Kuratorin und ein Apéro. Danach begeben wir uns in das Restaurand Mägd, wo uns das Abendessen erwartet."Plötzlich interessieren sich vor allem auch wieder jüngere Menschen für die analoge Fotografie. Sie realisieren, dass das Handyfoto nur ein Anfang ist und sich hinter dieser Technologie eine ganze andere, faszinierende Welt verbergen kann. " Kosten: CHF 80 pro Person(für Ausstellung mit Einführung und Abendessen - exkl. Getränke).Mit Bitte um Bezahlung bis zum Anmeldeschluss.Via Twint an Tomaz Ulaga 076 370 80 46Via Banküberweisung an Tomaz Ulaga IBAN CH83 0020 6206 P467 0933 0
In questa pagina troverai le domande e le risposte più frequenti su Polaris. È sudd...
Nel 2016, il Rotary International ha allentato il rigido regime di presenza in vigor...
Con la fondazione del RC Zürich, avvenuta al 5 maggio 1924, furono gettate le basi p...
Zertifikatsgewinner Duck-Race vom 2. September 2023 Nr. Zertifikat Preis 483 1. Preis...
DUCK-RACE - Media und News
22 apr 2024
Liebe rotarische Freunde, die Reise nach Marokko findet vom 22. bis 28. April 2024 ...
22 giu 2024
Programma e registrazione Festeggiamo insieme il Centenario e...
Nach der wetterbedingten Absage der Veranstaltung im vergangenen Jahr startet unser Charity-Projekt «Duck Race» von Neuem und bereits in seinem dritten Jahr in Folge. Die 6'000 Enten werden am Samstag, den 2. September 2023 um 15.00 Uhr von der Birsbrücke Breite/Birsfelden ins Wasser springen und einige Minuten später das Ziel am Birskopf kurz vor der Mündung in den Rhein erreichen.
Nähere Informationen zum Renntag sowie zum Kauf der Renn-Enten folgen auf dieser Homepage in den nächsten Wochen. Attraktive Preise sind auch dieses Jahr zu gewinnen.
Wir freuen uns riesig auf ein zahlreiches Erscheinen zugunsten des Projektes »UKBB-tanzt» der Stiftung Pro UKBB!
Rotary Club Bottmingen-Birseck RC Bottmingen-Birseck 4103 Bottmingen info@rcbobi.ch
Schutzkonzept RC BoBi